FORTBILDUNG FÜR SPRINGRICHTER SL-K BIS SS

3033 Altlengbach, Hotel Steinberger, Hauptstrasse 52

Themen: Tierschutz - wie gehen wir als Richter damit um? ÖTO Änderungen Abreitplatzaufsicht Details HIER

FORTBILDUNG FÜR DRESSURRICHTER UND AUSBILDER

4651 Stadl Paura, Pferdezentrum Stallamtsweg 1, Stadl Paura

Allgemeine Änderungen ÖTO (Ing. Franz Kager) Führzügel / First Ridden ÖTO (Deborah Graf) Führzügel / First Ridden in Theorie und Praxis (Deborah Graf) Nach welchen Kriterien soll ein Pony/Kleinpferd für Bewerbe First Ridden / Führzügel ausgebildet werden? Details HIER

STAMMTISCH SÜD

9412 St. Margarethen, Reiterhof Stückler Reiterhof Stückler

Ansprechperson Judith Eisnecker

STAMMTISCH OST

Heuriger Wolff, 1190 Wien, Rathstraße 46

Anmeldungen unter office@oetg.net bis 10.7. Ansprechperson Elisabeth Hudec-Semeleder

STAMMTISCH WEST

Großraum Innsbruck

Details zum Veranstaltungsort DEMNÄCHST. Ansprechperson Michaela Wachs

STAMMTISCH MITTE

Oberndorfer Wirt, 4631 Schmiding, Krenglbacher Straße 89

Anmeldungen unter office@oetg.net bis 2.8. Ansprechperson Ines Holzleitner

Fortbildung mit Christof Umbach für Richter DL-K bis DSGP

Himberg, Gutenhof

Vom Jungpferd zum GP Pferd - Einordnung der Gangqualität - Notenfindung unter Berücksichtigung der Präzision und der Ausführung der Lektionen. Ausschreibung und Anmeldung HIER. OETG-Mitglieder erhalten einen Kostenzuschuss von € 20,00  

Fortbildung für Stewards und interessierte Richter

2361 Laxenburg, Münchendorferstrasse 5 oder ONLINE

© Petra Kerschbaum Nennungen/Abläufe national und international Was muss ich am internationalen Turnier beachten? Teilnahme VOR ORT ODER ONLINE möglich. Zur detaillierten Ausschreibung und Anmeldung geht es HIER

Fortbildung für Richter DL-K bis DM und DPF

6175 Kematen in Tirol

mit Elisabeth Koffmahn, Bewertung von Dressurprüfungen, Dressurpferde- und Dressurreiterprüfungen der Klassen A - M anhand von Filmmaterial. Zur genauen Ausschreibung geht es HIER